FELLOWS

Josa Gräber
Josa Gräber ist affiliierte Research Fellow am Institut für Regeneratives Wirtschaften. Sie absolvierte ihren Master in BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten an der Alanus Hochschule und arbeitet als Innovation & Partnership Managerin für das IMPACT FESTIVAL, das nachhaltige Startups mit Investoren und Unternehmen zusammenbringt. Außerdem ist sie Gründerin von SOULVISION, einer Unternehmensberatung, die den ganzheitlichen Wandel von Unternehmen unterstützt. Im Fokus ihres Interesses stehen zum einen die Entwicklung und Implementierung von Geschäftsmodellen, die Mensch und Umwelt gleichermaßen dienen und zum anderen die Schaffung von Brücken zwischen ‚alter‘ und ‚neuer‘ Wirtschaft – denn nur gemeinsam wird eine grundlegende Transformation möglich.

Laura Kirsch
Laura Kirsch ist affiliierte Research Fellow am Institut für Regeneratives Wirtschaften. Sie absolvierte ihren Master in BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten an der Alanus Hochschule und arbeitet als Research Associate und Doktorandin am Institut für Technologie und Innovationsmanagement der RWTH Aachen. Im Rahmen ihrer Dissertation erforscht sie Geschäftsmodellinnovationen, welche die Regeneration natürlicher Ressourcen adressieren. Insbesondere interessiert sie in diesem Zusammenhang der Einsatz digitaler Technologien. Darüber hinaus ist sie Co-Gründerin eines Unternehmens das Bildung für nachhaltige Ernährung vermittelt und zeitgleich – mit Hilfe von True Cost Accounting und regenerativ erwirtschafteten Rohstoffen – ein entsprechendes Angebot schafft.

Prof. Dr. Robin Kleer
Robin Kleer ist affiliierter Research Fellow am Institut für Regeneratives Wirtschaften. Er promovierte zu den Wechselwirkungen von Innovationsanreizen und Wettbewerbspolitik an der Universität Würzburg. Seine Habilitation an der RWTH Aachen befasste sich mit technologischen Innovationen, Marktstruktur und Geschäftsmodellen. Er arbeitet als Professor für Innovationsmanagement an der Vlerick Business School. Robin war Professor für Technologie- und Innovationsmanagement an der TU Berlin und hatte Aufenthalte für Forschung und Lehre am Massachusetts Institute of Technology, an der Michigan State University und der German University of Technology. In seiner aktuellen Forschung befasst sich Robin Kleer mit Technologietransfer und dem Einsatz technologischer Innovationen in nachhaltigen Geschäftsmodellen.

Alexandros Klintsaris
Alexandros Klintsaris ist affiliierter Fellow am Institut für Regeneratives Wirtschaften. Er absolvierte seinen Bachelor in BWL – Wirtschaft neu denken an der Alanus Hochschule und geht als Gründer der Frage nach, wie unser Wirtschaften sozial und ökologisch transformiert werden kann. Darüber hinaus ist er Vorstand im Dachverband von über 30 studentischen Start-up-Initiativen im DACH-Raum. Alexandros ist immer auf der Suche nach neuen Wegen, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln, und er liebt es, anderen dabei zu helfen, dasselbe zu tun. Aus diesem Grund co-organisiert er bei REGWI eine regelmäßige Veranstaltung zu dem Thema Regenerative Entrepreneurship, in der GründerInnen und Gründungsinteressierte sich austauschen können, um voneinander zu lernen.